Was ich noch vorhabe (Stand 28.07.2023)
​
Bewegung.... derzeit teste ich die "Smovey"-Ringe. www.smovey.com
​
Sauerstoff Druckkammer - gekauft!, wende ich seit ein paar Tagen an.... Mobile 1,5 ATA HBOT Kammer | X4Oxygen
​
Ayurveda! Im Herbst 2023 werde ich eine Kur zwei Wochen lang bei Dr. Schachinger in Österreich machen. soma med - soma med Praxis Dr. Schachinger
​
Wissenschaftler, Dr. Peter Tass, Professor für Neurochirurgie in Stanford entwickelt einen "Handschuh" der den Parkinson-Tremor beseitigt!
​
Nachdem der Neurologe Jean-Martin Charcot bemerkt hatte, dass die Symptome seiner Parkinson-Patienten nach einer langen, holprigen Zugfahrt zu seinem Büro nachließen, entwickelte er im 19. Jahrhundert einen vibrierenden Stuhl. Von dort aus entwickelten andere Forscher im Laufe der Jahre vibrierende Therapien und Plattformen mit nicht schlüssigen Ergebnissen.
Jetzt greifen Tass und sein Team die Idee mit den Handschuhen auf und verfeinern sie. Bhutani ist nur einer von 20 Patienten in der ersten Runde klinischer Studien - und er ist nicht der einzige, der bemerkenswerte Effekte gesehen hat. Andere Patienten, die anfangs Schwierigkeiten beim Gehen hatten, haben an CrossFit teilgenommen und nach der Behandlung mit den Handschuhen Tänze durchgeführt. Alle 20 haben einige Verbesserungen erfahren.
​
Wir versuchen derzeit den Handschuh selber nachzubauen.
​
Peter Tass Lab | Peter Tass Lab | Stanford Medicine
​
Synergic Medical Technologies, Inc.
​
Man, 58, With Parkinson's Runs Marathon Thanks To Experimental Glove Treatment (today.com)
​
Neuromod | Engineering Acoustics, Inc. (eaiinfo.com)
​
Wasserstofftherapie
Steigern Sie Ihre Gesundheit mit der Wasserstofftherapie - Boost your life! (h2booster.com)
​
Giger md
​
​
"Das Gerät sitzt diskret über dem Ohr des Trägers und richtet sich auf sein Gesichtsfeld aus. Es bietet einen visuellen sensorischen Reiz, der helfen kann, eine Person mit Parkinson-Gleichgewicht, Gehen und Tremor zu verbessern." Bei mir gibt es zwar nicht soviel zu verbessern, aber ausprobieren will ich es schon.
​
Werde im Sommer mal nach UK fahren und mir das Gerät zulegen... mal sehen ob es hilft...
​
​
Anovis Bio - "Buntanetab" ein vielversprechendes Medikament, die Phase 3 hat begonnen!
​
Stammzellentherapie, in ein paar Jahren vielleicht....
​
Die Stammzellentherapie erlebt derzeit spannende Entwicklungen. Es ist durchaus denkbar, dass in naher Zukunft vermehrt Behandlungen angeboten werden, die mit positiven Ergebnissen einhergehen. Eine aktuelle Studie in Florida, USA (mit Kosten von 16.200 USD) beispielsweise verabreicht die eigenen, gewonnenen Stammzellen aus dem Knochenmark sowohl intravenös als auch intranasal.
www.mdstemcells.com/neurological-stem-cell-treatment-nest/
​
​
Die Implantation von dopaminproduzierenden Neuronen ist eine vielversprechende Methode, jedoch erfordert sie die Öffnung des Schädels, um die Neuronen zu implatieren. Diese werden vorher aus Stammzellen gewonnen. Laut Agnete Kirkeby, PhD, außerordentliche Professorin an der Universität Lund in Schweden, ist das STEM-PD-Produkt sicher und effektiv bei der Behebung von motorischen Defiziten in präklinischen Modellen der Parkinson-Krankheit.
Das Versprechen und Potenzial von Stammzellen bei der Parkinson-Krankheit (nature.com)
​
Patienten mit mittelschwerer Erkrankung | Parkinson Nachrichten heute (parkinsonsnewstoday.com)
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
IRISIN - vielversprechend - aber für die Pharmaindustrie wahrscheinlich nicht interessant - wäre ja zu einfach!
​
Sporthormon Irisin bremst Morbus Parkinson bei Mäusen (aerzteblatt.de)
​
FARNESOL - hierzu gab es letztes Jahr sehr viele positive Berichte, leider hört man mittlerweile kaum noch was. Farnesol kann man nicht einfach kaufen und einnehmen...
​
Duftstoff Farnesol hilft bei Mäusen gegen Parkinson - FITBOOK
​
- Nikotin (ich will mal Nikotinpflaster für einen Monat testen - gekauft habe ich sie schon)
Hilft Nikotin bei Parkinson? | Wissen & Umwelt | DW | 10.04.2019
​
- Ambroxol (eventuell mal zwei Wochen testen, gekauft habe ich es schon) - es gibt mittlerweile eine Phase 3 Studie!
