top of page

Stuhltransplantation/Mikrobiomtransfer

wurde am 12.11.2021 bei mir durchgeführt, hier wird mir der „Stuhl“ von einem jungen gesunden Menschen verabreicht – in der Hoffnung, dass sich dieser positiv auf mich auswirkt.

Der Arzt sagte: "Ich soll möglichst keine glutenhaltige Nahrung mehr aufnehmen". Meine Ernährung habe ich "weitestgehend" umgestellt.

Mein Darmmikrobiom hat sich bei den Nachuntersuchungen Anfang 2022 eindeutig verbessert! Hier meine Auswertungen:

Microbiome findings report | My Site (parkinsonclub.de)

Leider verweigern fast alle Ärzte in Deutschland dieses Verfahren im Zusammenhang mit Parkinson.

Es wird hauptsächlich bei "Clostridium Difficile Infektion" angewendet. 
 

Vom 19.9.22 bis 30.9.22 hatte ich eine weiter Behandlung in der "IPPM" Klinik (Slovakai).

​

Fäkale Mikrobiota-Transplantation als mögliche Behandlung der Parkinson-Krankheit - Eine Fallserie - PubMed (nih.gov)

​

Fäkale Mikrobiota-Transplantationstherapie für die Parkinson-Krankheit - PMC (nih.gov)
 

Hier Kliniken welche den Mikrobiomtransfer ausführen:
 

Start - Praxis Prof. Dr. Erhardt - Wuppertal (prof-erhardt.de)

Fäkale Mikrobiota-Transplantationen | Taymount Klinik

Fekálna transplantácia | IPPM - Inštitút prediktívnej a personalizovanej medicíny (ippmclinic.com)

​

Hier eine Doku:

​

​

Wunderwaffe Mikrobiom - Kleine Helfer, große Wirkung. Doku. 3Sat. - YouTube

 

bottom of page